Von der Finanz- zur Wirtschaftskrise
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Ausland |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Autor: | Hecht, Dörthe, Müller, Erik |
Produktnummer: | 40-0903 |
Die Unterrichtseinheit "Von der Finanz- zur Wirtschaftskrise" ist in drei Teile gegliedert.
Im ersten Teil sollen sich Schülerinnen und Schüler mit den Dimensionen, die die Finanz- und Wirtschaftskrise angenommen hat, auseinandersetzen. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die Reaktionen auf diese Krise. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf den Handlungen des Staates. Im Vordergrund steht dabei vor allem der Versuch des Staates, das Bankensystem zu stabilisieren und die Konjunktur zu stützen, so z.B. durch das Konjunkturpaket II. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage, ob die Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland in ihrer jetzigen Form bestehen bleiben wird. Im Mittelpunkt steht hier die Perspektive junger Menschen, auf deren Leben die jetzigen Entscheidungen erheblichen Einfluss haben werden. Zum einen stellt sich die Frage, ob eine solche Krise in Zukunft verhindert werden kann, und zum anderen, wer für die riesige Staatsverschuldung einmal wird aufkommen müssen.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement