Sterbehilfe
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbige OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 40-1504 |
-
Die vorliegende Unterrichtseinheit ist in fünf Teile gegliedert:
- Der erste Teil versteht sich sowohl als diagnostische Hilfe sowie als Angebot, die Lerngruppe an die für sie komplexen und unter Umständen (noch) gelegentlich lebensweltferne Frage nach der Art und Weise des eigenen Lebensendes heranzuführen.
- Der zweite Teil ermöglicht eine Auseinandersetzung mit bisher bestehenden gesetzlichen Regelungen zur Sterbehilfe. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der assistierte Suizid in Deutschland keine klaren gesetzlichen Regelungen hat.
- Im dritten Teil wird die Lerngruppe mit den verschiedenen am politischen Entscheidungsprozess beteiligten Akteuren konfrontiert. Der Lerngruppe wird bewusst, dass die teilweise sogar gegensätzlichen Positionen zur Sterbehilfe quer durch alle Parteien verlaufen und nun als - bis auf eine Ausnahme - fraktionsübergreifende Gesetzesanträge zur Sterbehilfe vorliegen.
- Im vierten Teil erfolgt eine Horizonterweiterung; die Schülerinnen und Schüler lernen hier den Umgang mit Sterbehilfe in Belgien und Polen kennen.
- Der fünfte und abschließende Teil ermöglicht eine vorläufige Positionierung zu der in dieser Unterrichtsreihe immer wieder gestellten Frage, ob Sterbehilfe in Deutschland gesetzlich geregelt werden soll.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- 1. Teil: Wir nähern uns dem Tod
- 2. Teil: Das Problem: Das Lebensende mitbestimmen?
- 3. Teil: Der politische Entscheidungsprozess: Sterbehilfe regeln?
- 4. Teil: Horizonterweiterung: Sterbehilfe in anderen Ländern
- 5. Teil: Kontrovers diskutiert: Soll Sterbehilfe in Deutschland gesetzlich geregelt werden?