Schreiben als Prozess: zusammenfassen und argumentieren
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 43-1501 |
Für die Schüler/-innen erweitert sich das Methodenrepertoire für die Korrektur und Überarbeitung eigener und fremder Texte um die Vorgehensweise der "virtuellen Schreibkonferenz" (Zusammenfassung) und der "großen Schreibkonferenz" (Argumentation). Das prozessorientierte Vorgehen mit den vier Schritten: Texte planen, Texte verfassen, sie gegenseitig beurteilen und dann überarbeiten ermöglicht ein bestmögliches Endergebnis.
Methodisch und inhaltlich knüpft diese Einheit an die Ausgabe "Prozessorientiert schreiben" (:in Deutsch 5/2013) an und ermöglicht eine vertiefende Weiterführung der dort vorgestellten Arbeits- und Sozialformen.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement