Prozessorientiert schreiben (5/6)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 43-1305 |
Beim Verfassen, der Korrektur und Überarbeitung der Arbeiten kommen unterschiedliche Strategien und Methoden zum Einsatz: die Schreibstrategie des zerlegenden Schreibens, die "Textlupe", die "Und-stopp-Methode" und das Schreibkarussell. Die Schüler/-innen arbeiten außerdem mit Feedback-Bögen und einer Tabelle zu den Fehlerschwerpunkten.
Die Offenheit des Unterrichts durch diese Methoden und die Eigenverantwortlichkeit, die den Schülerinnen und Schülern bei der Korrektur und Überarbeitung ihrer Texte abverlangt wird, fördern wichtige Kompetenzen und bieten Möglichkeiten zur eigenständigen Entwicklung von Kriterien und Maßstäben.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Erzählen
- Einen Vorgang beschreiben
- Einen Brief beantworten
- Feedback/Nachhaltigkeit