Pressefreiheit zwischen Markt und Politik
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbigen OH-Folien |
Autor: | Dreyer, Manfred |
Produktnummer: | 40-0604 |
"Es ist heutzutage ungemein wichtig, das Thema Presseethik schon in der Schule zu behandeln und damit auch die Medienkompetenz der Schüler zu erhöhen."
Presseratssprecher Fried von Bismarck
Den Presserat erreichen immer wieder Beschwerden von Schulklassen, von Lehrerinnen, Lehrern und besorgten Eltern, die unterstreichen, dass eine Auseinandersetzung mit den ethischen Normen des Journalismus bereits in der Schule stattfinden kann und soll.
Diese Ausgabe von "Politik betrifft uns" behandelt die Thematik "Pressefreiheit zwischen Markt und Politik" unter den Schwerpunkten:
- Verstöße gegen ethische Grundsätze des fairen Journalismus?
- Zur Pressefreiheit unter den Bedingungen der Marktwirtschaft
- Der Deutsche Presserat und der Pressekodex
- Wir entscheiden als Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserates
- Das so genannte "Caroline-Urteil" und die Pressefreiheit
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement