Jetzt wird's Zeit!
Reihe: | Bausteine Grundschule |
---|---|
Themengebiet: | Ich und meine Welt , Sachrechnen |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen (evtl. auch Klasse 5./6.), Schülerhilfen |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 52 Seiten, perforiert, teils mit Poster bzw. Spielplan, CD-ROM |
Produktnummer: | 62-1304 |
Dass unser Leben von der Zeit bestimmt wird, ist eine existenzielle Grunderfahrung des Menschen. Die Kinder wissen, dass ihr Geburtstag an einem bestimmten, wiederkehrenden Tag im Jahr ist. Und dass sich an bestimmten Fixpunkten die verschiedenen Jahreszeiten festmachen lassen. Spätestens mit dem ersten Schuljahr lernen die Kinder, dass der Schultag in bestimmte Zeiteinheiten unterteilt ist. Und je älter sie werden, desto strukturierter wird ihr Tagesablauf.
Außerdem erfahren die Kinder immer bewusster, dass es eine unterschiedliche Wahrnehmung der Zeit gibt. Durch das subjektive Zeitempfinden scheinen unangenehme Erlebnisse länger zu dauern, während schöne Erlebnisse im Nu vorbei sind. Die objektive Zeitmessung ist daher für das Zusammenleben in der Gemeinschaft umso wichtiger. Gerade in Klasse 1 und 2 ist primäres Ziel, das subjektive Zeitempfinden zum Zeitbewusstsein weiterzuentwickeln.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Baustein 1: Alles hat seine Zeit
- Baustein 2: Stunde für Stunde
- Baustein 3: Tag für Tag
- Baustein 4: Jahr für Jahr