Heinrich von Kleist: "Der zerbrochne Krug" (9/10)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Lektüre 9/10 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 43-1006 |
Die Unterrichtseinheit ist in vier Kapitel gegliedert, die sich an den wichtigsten Aspekten des Textes orientieren. Zunächst vertiefen die Schüler/-innen ihre Kenntnisse der Charaktere und der beiden Versionen des Tathergangs. Anschließend geht es um die Besonderheiten eines analytischen Dramas und die kriminologische Aufklärung des Falls. Außerdem erhalten die Schüler/-innen die Möglichkeit, sich mit den Inspirationsquellen des Dramas, dem Sündenfall und Sophokles' "Ödipus", auseinanderzusetzen.
Bei der genaueren Untersuchung einzelner Textstellen bietet sich als ein Schwerpunkt das Einüben des richtigen Umgangs mit Zitaten an. Im abschließenden Kapitel sorgen zahlreiche Ideen, wie das Lustspiel am Theater selbst inszeniert und vermarktet werden könnte, für eine kreative, handlungs- und produktionsorientierte Arbeit mit der Textvorlage, die das in den vorherigen Kapiteln erworbene Wissen vertieft.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Bei Gericht
- Kriminologisches
- Mythologisches
- Das Lustspiel fürs Theater