Gebetskultur (kath.)/Gottes Schätze heben (ev.)
Reihe: | Themenhefte |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Zielgruppe: | Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindepastoral, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Beauftragte |
Beschaffenheit: | DIN A4, geheftet, 48 Seiten |
Produktnummer: | 26-1306 |
Zu beten ist heute für viele Christen nicht mehr selbstverständlich. Es ist unerlässlich, darüber nachzusinnen, da Beten "das Atemholen der Seele" als Ausdruck unseres christlichen Lebens ist.
Aus dem Inhalt:
- Gebetshaltungen
- Kleine Übung zum Stillwerden
- Gebete für den Gemeinderat
- Morgen- und Abendgebete
- Mit Kindern beten
- Vaterunser
- Zum Verständnis der Messfeier
Gottes Schätze heben - Gemeinden aus der Dankbarkeit entwickeln
Das Instrument für die Gemeindeentwicklung hilft, aus einer dankbaren Haltung Gott, den Menschen und der Gemeinde gegenüber Entwicklungsschritte nach vorne zu gehen.
Aus dem Inhalt:
- Vier Schritte im Beratungsablauf
- Leitung und Partizipation vieler
- Ablauf eines Planungsworkshops
- Ablauf einer Gemeindekonferenz: Das Gute erkunden - das Beste erträumen - Ziele entwickeln - Maßnahmen planen
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement