Franz Kafka: "Die Verwandlung"

Franz Kafka: "Die Verwandlung"

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Autoren , Epik
Erscheinungsjahr: 2015
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die SEK. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Produktnummer: 42-1501
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Franz Kafka: "Die Verwandlung""

Franz Kafkas Werke gehören unbestritten zum Komplexesten, das die deutschsprachige Literatur "zu bieten" hat. Bei seinen Texten ist das Spektrum möglicher Deutungen sicher noch weit größer als bei den meisten anderen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Das muss Konsequenzen für die Beschäftigung mit Kafkas Texten im Unterricht haben. Die Arbeit mit der "Verwandlung" ermöglicht es, die Schüler/-innen mit verschiedenen Interpretationsmodellen vertraut zu machen.

Gerade ein so komplexes Werk wie "Die Verwandlung" bietet eine Reihe von Möglichkeiten zum Erwerb und zur Vertiefung von Kompetenzen im Bereich von Rezeption und Produktion. Neben analysierendem Schreiben spielt produktionsorientiertes Schreiben eine wichtige Rolle.

Als Hinführung zur Beschäftigung mit Kafkas Erzählung wird zunächst einmal Verwandlung allgemeiner thematisiert, u.a. mit Auszügen aus den "Metamorphosen" des römischen Schriftstellers Ovid.

Nach einer Reflexion des als solcher nicht eindeutigen Gattungsbegriffs Erzählung, den Kafka für "Die Verwandlung" verwendet, erhalten die Schüler/-innen einen Einblick in literarisches Handwerk und erschließen sich auf diesem Weg wesentliche Aspekte der Erzählung, die sie für die Interpretation benötigen. Thematisiert werden Aspekte wie Erzählanfänge und -perspektiven, Figurengestaltung und Struktur der Handlung.

Die vorliegende Unterrichtseinheit setzt außerdem einen Schwerpunkt auf die Beschäftigung mit Adaptionen der "Verwandlung" durch andere Kunstformen. Ein Vergleich zweier Graphic Novels ermöglicht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bildsprachen. Daneben bietet die Unterrichtseinheit Material einer Adaption der "Verwandlung" als Bühnenstück an. Der Klausurvorschlag greift in der Auseinandersetzung mit einer frühen Rezension von Kafkas Erzählung unter anderem Fragen des literarischen Handwerks auf.

Aus dem Inhalt


  • Heranführung an Kafkas "Die Verwandlung"
  • Einblick in literarisches Handwerk
  • Erzählanfänge und -perspektiven, Figurengestaltung und Handlung
  • analysierendes und produktorientiertes Schreiben