Despair or Hope? Utopian and Dystopian Worlds

Despair or Hope? Utopian and Dystopian Worlds

Reihe: Englisch betrifft uns
Themengebiet: Literatur , Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2013
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos)
Produktnummer: 44-1305
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Despair or Hope? Utopian and Dystopian Worlds"

Verschiedene "Utopian and Dystopian Worlds" werden in dieser Ausgabe von Englisch betrifft uns vorgestellt, so z.B. einige reale religiös oder säkular ausgerichtete utopische Gemeinschaften bzw. Siedlungen, aber auch fiktive utopische und dystopische Welten.

Die Schüler/-innen diskutieren mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien zunächst die Gesellschaftsentwürfe utopischer Gemeinschaften (z.B. der Amish). Des Weiteren befassen sie sich mit einem dystopischen Text eines kanonischen Autors der englischen Literatur: mit E. M. Forsters The Machine Stops. Hier steht die Textarbeit im Vordergrund, aber auch das Creative Writing wird geübt. Über Rechercheaufträge und verschiedene literarische Zugänge nähern sich die Schülerinnen und Schüler den abstrakten Begriffen "Dystopie" und "Utopie" und entwickeln eigene Ideen, wie man "die Welt verbessern" könnte.

Ein Klausurvorschlag zu Oscar Wildes "The Soul of Man under Socialism" ergänzt die Ausgabe. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten auf CD außerdem Material zum Thema "How to analyse a newspaper" wie auch den Videoclip "USA looks to the future - 1931" mit didaktischen Hinweisen.