Brot
Reihe: | Themenhefte |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/-innen in Kirchengemeinden, Institutionen, Verbänden und Einrichtungen |
Beschaffenheit: | DIN A4, geheftet, 48 Seiten |
Produktnummer: | 26-1506 |
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist möge alle Tischgemeinschaften segnen.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
Glauben teilen - "Believables"
Gemeindepraxis
- Häufig gestellte Fragen zu Brot
- Das Verständnis von Abendmahl und Eucharistie (Arbeitsunterlage für Gemeindegruppen oder kirchlichen Unterricht)
- Besondere Situationen für Abendmahl und Eucharistie: Kranke, bei Hochzeiten, bei der Erwachsenentaufe
- Solidaritätsbrote: Backen mit Brot für die Welt/Misereor
- Betrachtendes Gebet für Hausbibelkreis, Bibelstunde oder für die Einzelperson zu Johannes 6,1-13
- Brotmuseen
- Ökumenische Sommerabende
- Gebete und Lieder
- Die Nacht der verlöschenden Lichter (Gottesdienst am Gründonnerstag)
- Andacht zu Johannes 6,1-15
- Gottesdienst am Erntedankfest
- Brot miteinander teilen (Kita- und Krabbelgruppe)
- Fasten - religionspädagogischer Impuls zum Fastenmonat Ramadan (für Kindergartenkinder oder erstes Schuljahr)
- Essen und Trinken in der Bibel (Blockunterrichtstag für den Konfirmations-, Firm- bzw. Religionsunterricht)
- Elternabende
- Gruppenstunde für die Frauenarbeit
- Buttersong ("Querdenken" mit Helge Schneider)